Neubauprojekte

Hier finden Sie alle Neubauprojekte von Genossenschaften und anderen gemeinnützigen Bauträgern in Winterthur und Umgebung sowie Neugründungen von Genossenschaften. Durch Klick auf das Bild gelangen Sie auf die entsprechende Webseite.

Winterthur: Hobelwerk der Genossenschaft mehr als wohnen, 170 Wohnungen - NOCH WENIGE WOHNUNGEN FREI!

100 Jahre lang wurde auf dem Kälin Areal ge­ho­belt und pro­du­ziert. Nun ent­steht dort ein le­ben­di­ger Teil von Ober­win­ter­thur mit neuen Wohn­for­men, viel­fäl­ti­gen Quar­tier­an­ge­bo­ten und kul­tu­rel­len Nut­zun­gen. Das nachhaltige Areal-Projekt wird ca. 170 genossenschaftliche Wohnungen für 440 Personen bieten. Die Vermietung der 2. Etappe startete 2022. Alle zu vermietenden Wohnungen sind hier zu finden: www.vermietung-hobelwerk.ch.
 

Winterthur: Neuer Wohn- und Gewerberaum der Genossenschaft für selbstverwaltetes Wohnen in der Altstadtliegenschaft Obertor 15/17a

Gemeinschaftlich wohnen und arbeiten mitten in Winterthurs Altstadt: Im Erdgeschoss entstehen multifunktionale Räume für Gemeinschaft und Gewerbe. In den oberen Geschossen finden künftig 25 bis 30 Menschen in acht Wohnungen unterschiedlicher Grösse ein Dach über dem Kopf. Erstbezug: frühestens Ende 2026.
Das Projekt Obertor steht beispielhaft für die Werte der Gesewo: Die Kostenmiete sorgt für bezahlbaren Wohnraum. Die Mischung aus Wohn- und Gewerbeflächen trägt zu einem lebendigen Quartier bei. Die Einbindung der zukünftigen Hausgemeinschaft unterstreicht das Prinzip der Selbstverwaltung.
 

Wiesendangen: Neubauprojekt Attikerstrasse der Genossenschaft für selbstverwaltetes Wohnen Gesewo

In Wiesendangen entsteht ein gemeinschaftliches Haus der Genossenschaft Gesewo: das Neubauprojekt Attikerstrasse. Geplant sind 23 Wohnungen, die rund 50 Menschen ein Zuhause und Raum für gemeinschaftliches Leben bieten.
Das Wohnkonzept umfasst einen vielfältigen und durchlässigen Wohnungsmix mit unterschiedlichsten Wohnungsgrössen und -typen sowie flexiblen Gemeinschaftsflächen, die sich gleichermassen für Wohnen und Arbeiten eignen. Besonderer Wert wird auf ökologische Nachhaltigkeit und gemeinschaftliches Zusammenleben gelegt. Die Planung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Genossenschafter:innen und Interessierten. Der Erstbezug ist für Herbst 2027 geplant.
 

Schaffhausen: Neubauprojekt Alpenblick der Wohngenossenschaft HGW

Das Areal Alpenblick in Schaffhausen grenzt direkt an die bestehende HGW-Siedlung Niklausen an. Der mittels Architekturwettbewerb ermittelte Siegerentwurf ergänzt das bestehende Wohnungsangebot der HGW vor Ort und wird das Quartier durch die hochwertige Verbindung zwischen der denkmalgeschützten Einfamilienhaussiedlung Niklausen und dem bestehenden, benachbarten Hochhaus weiter stärken. Der ökologisch nachhaltige Neubau wird in Holzbauweise erstellt und enthält neben einem Angebot von Quartierräumen und öffentlichen Nutzungen im Erdgeschoss attraktive 1.5- bis 4.5-Zimmer Wohnungen in den Obergeschossen. Die Fertigstellung ist für 2028 vorgesehen.

VERMIETET: Schaffhausen - Neubau Doppelhäuser der Genossenschaft Solidus

Beim ersten Neubauprojekt der Solidus in Schaffhausen handelt es sich um neun alleinstehende Gebäude (Doppelhäuser mit jeweils zwei Wohnungen) in Herblingen am Fusse des Hohbergs, die zusammen ein Quartier mit ausserordentlicher sozialräumlicher Qualität bilden. Alle Wohnungen haben separate Eingänge und erhalten so den Charakter eines Einfamilienhauses. Die Überbauung strebt einen hohen Standard an Nachhaltigkeit und Energieeffizienz an.  Alle Wohnungen sind vermietet.

VERMIETET: Winterthur - Talgutstrasse 36 – 40, 21 Wohnungen der Wohnbaugenossenschaft Talgut

Das Haus aus dem Jahre 1946 wird durch einen Neubau ersetzt. Jung und Alt, Familien und Singles sollen hier ihr neues Zuhause finden. Die Bauarbeiten starten im Juli 2022 und die 21 Wohnungen mit den 24 Tiefgaragenplätze werden ca. Ende 2024 bezugsbereit sein.  Alle Wohnungen sind vermietet.